OUZO
  • Shop
  • Rezepte
  • Drinks
  • OUZO
  • Geschichte
  • 12 Gold
  • Ouzo 12
  • Ouzo 12
  • 12 Gold
  • Geschichte
  • Drinks
  • Rezepte
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Drinks
Shop

Fava mit Karpernäpfel, Schnittlauch und gegrillter Zitrone

Für 4 Personen

  • Zutaten
    300 g getrocknete gelbe Platterbsen oder Schälerbsen
    1 Liter Gemüsebrühe
    1 mittelgroße weiße Zwiebel
    1 Zehe Knoblauch
    Saft einer halben Zitrone
    1 Zitrone
    1 kleiner Bund Schnittlauch
    10 eingelegte Kapernäpfel
    Olivenöl
    Salz
    Pfeffer
  • Zubereitung

    Als Erstes die Erbsen gründlich waschen. Im nächsten Schritt die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein würfeln und mit etwas Olivenöl in einem Topf für fünf Minuten vorsichtig anbraten. Nun die Erbsen hinzugeben und mit der Brühe ablöschen. Alles auf niedriger Hitze für vierzig Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen und im Anschluss abkühlen lassen. Während die Erbsen abkühlen die Kapernäpfel halbieren sowie den Schnittlauch waschen und fein hacken. Außerdem die Zitrone in Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl beträufeln und von beiden Seiten grillen oder anbraten. Nun die Erbsen und fünf Esslöffel Olivenöl sorgfältig pürieren, alles mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Zum Schluss das Favapüree in eine Schüssel geben und mit den Zitronenscheiben, den Kapernäpfeln, dem Schnittlauch und Olivenöl garnieren.

Souvlaki mit Ouzo 12 Marinade und griechischem Salat

Für 4 Personen

  • Zutaten
    800g mageres Schweinefleisch (z.B. Iberico-Lachse)
    1 Schlangengurke
    1 rote Paprika
    1 rote Zwiebel
    200g Feta
    1 Knoblauchzehe
    Schwarze Oliven
    1 TL getrockneter Oregano
    1 Zitrone
    Olivenöl
    Salz
    Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    Benötigte Zutaten für Ouzo 12 Marinade :

    10ml Ouzo 12
    1 Bund Petersilie
    1 EL Fenchelsamen
    1 EL Koriander
    2 EL brauner Zucker
    2 Knoblauchzehen
    1 Chili
    1 EL Honig
    10ml Wermut
    Abrieb von 2 Bio-Zitronen - 20ml Sonnenblumenöl
    100ml Wasser
    Salz, Pfeffer
  • Zubereitung

    Für die Souvlaki-Spieße das Fleisch in circa zwei Zentimeter große Würfel schneiden, mit der Ouzo 12 BBQ Marinade marinieren und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Für den Salat alle weiteren Zutaten grob würfeln, eine Salatschüssel mit der Knoblauchzehe ausreiben und alle Zutaten vermengen. Das Dressing aus zwei Teilen Olivenöl, einem Teil Zitronensaft und den weiteren Gewürzen anrühren und über den Salat geben. Für zehn Minuten beiseitestellen und ziehen lassen. Das Fleisch gleichmäßig aufspießen und entweder in der Grillpfanne oder auf dem Grill von allen Seiten rund zwei Minuten anbraten. Wer es lieber etwas durchgegrillter mag, eine Minute länger anbraten.

    Zubereitung der Ouzo 12 Marinade :

    Koriander und Fenchelsamen mit dem Mörser zerkleinern. Petersilie, Chili sowie Knoblauch fein hacken. Den braunen Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen, mit Wasser ablöschen und warten bis sich das Karamell vollständig gelöst hat. Wermut und Ouzo 12 hinzufügen und erkalten lassen. Sämtliche Zutaten hinzufügen, gründlich verrühren und das Fleisch mind. 1 Stunde in der Marinade ziehen lassen.

Gebackener Feta

Für 4 Personen

  • Zutaten
    400g Feta
    200g Cherry-Tomaten
    1 rote Paprika
    1 rote Zwiebel
    1 Knoblauchzehe
    1 Zitrone
    schwarze Oliven
    Semmelbrösel
    Olivenöl
    30g geriebener Parmesan
    drei Zweige frischer Oregano
    Meersalz,
    schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Zubereitung

    Eine feuerfeste Schale mit Olivenöl ausreiben, die Knoblauchzehe anpressen und mit dem Feta und den Oliven bei 200° für circa 20 Minuten in den Backofen (Ober/Unterhitze) geben. Für das Chutney Tomaten, Paprika und Zwiebel in kleine Würfel schneiden, mit Olivenöl, abgezupften Oreganoblättchen und Zitronensaft, Pfeffer und Salz nach Belieben vermengen. Die Semmelbrösel mit dem Parmesan mischen, auf den Feta geben und im Ofen bei Oberhitze/Grill für circa 10 Minuten knusprig überbacken. Dazu passt frisches Fladenbrot oder ein Steinofenbaguette.

    Tipp:
    Wer die Paprika etwas weicher mag, kann das Chutney bei kleiner Hitze einkochen.

Zucchini-Lachs-Souvlaki mit Zitronenspalten und Dill

Für 4 Personen

  • Zutaten
    500 g Lachsfilet ohne Haut
    2 mittelgroße Zucchini
    1 Zitrone
    1 kleiner Bund frischer Dill
    1 Prise Salz
    Olivenöl
    8 bis 12 Holzspieße
  • Zubereitung

    Als Erstes die Zucchini waschen, die Spitze und den Strunk abschneiden und mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Im nächsten Schritt den Lachs in zirka zwei mal zwei Zentimeter dicke Streifen schneiden und diese dann in der Länge auf die Breite der Zucchinistreifen zuschneiden. Nun die Lachstücke einzeln auf einen der Zucchinistreifen legen, fest damit einwickeln und jeweils fünf der Röllchen aufspießen bis der Lachs aufgebraucht ist. Im Anschluss alles mit etwas Olivenöl einpinseln und leicht mit Salz bestreuen. Jetzt die Spieße auf mittlerer Hitze von beiden Seiten für zirka zehn Minuten grillen. Als Nächstes die Zitrone in Spalten schneiden und zusammen mit den fertigen Spießen und dem Dill auf einer Platte anrichten und schon kann serviert werden.

Dorade griechischer Art mit Zitronen-Olivenöl-Sauce

Für 4 Personen

  • Zutaten
    4 Doraden, von je etwa 500 g
    1 Zitrone
    6 EL Olivenöl
    Meersalz, Pfeffer
    1 EL getrockneter Oregano
    1 EL frische Petersilie
  • Zubereitung

    Die Schuppen bei den Doraden entfernen und ausnehmen. Für die Sauce den Zitronensaft mit Oregano, Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren. Die Doraden waschen und trockentupfen, anschließend auf ein Backblech legen. Innen und außen mit der Sauce einreiben. Den Grillrost mit etwas Olivenöl einpinseln, dann die Dorade auflegen und ca 10-12 Minuten grillen. Nach der Hälfte der Zeit nochmals mit der Marinade einstreichen und erst danach vorsichtig wenden. Die restliche Zitronen-Olivenöl-Sauce mit der fein gehackten Petersilie verfeinern und bei Tisch über die fertig gegrillten Doraden träufeln. Zitronenviertel extra dazu reichen.

GESCHICHTE
DRINKS
REZEPTE
CAMPARI DEUTSCHLAND GMBH ENJOY RESPONSIBLY
CAMPARI GROUP KONTAKT DATENSCHUTZ COOKIE-RICHTLINIE IMPRESSUM